Mobilfunktarif: Prepaid, Postpaid oder reiner Datentarif?
Zahlungsmethode, Nutzungsart, Telefonie und/oder Internet
Mobilfunktarife mit Zahlung per Vorkasse (Prepaid)
... eignen sich besonders für Privatkunden, die sofortige Kostenkontrolle wünschen.
Zubuchbare Flatrates machen manchen Discountertarif auch für Vieltelefonierer interessant. Mehr ...
Mobilfunktarife mit monatlicher Rechnung (Postpaid)
... eignen sich besonders für geschäftliche Nutzung und für Privatkunden mit hohen Ansprüchen, weil die Mobilfunknetzbetreiber mehr Service bieten: Anklopfen, frei wählbare Rufumleitung, Makeln, Konferenzschaltung, mehrere SIM-Karten mit gleicher Rufnummer (Connect/MultiSIM/Multicard/UltraCard), kostenlose Festnetznummer, kostenlose Hotline, persönliche Beratung im Ladengeschäft und Handykauf auf Raten sind bei Vorkassetarifen nicht üblich. Mehr ...
Mobilfunktarife zur mobilen Internetnutzung (Postpaid)
... eignen sich besonders zur Nutzung per Datenmodem, meist in Form eines USB-Sticks. Manche dieser Tarife werden für Gemischtbetrieb angeboten, d. h. man kann sie auch zum Telefonieren nutzen. Dabei muss man aber auf den Minutenpreis achten. SIM-Karten zu reinen Datentarifen sollte man wirklich nur im Notfall zum Telefonieren in ein Handy oder Smartphone stecken, weil Telefonate unverhältnismäßig teuer sind. Mehr ...